Government Analytics

Analytics für die Öffentliche Verwaltung
Mit leistungsstarken Lösungen dem Gemeinwohl dienen.


Wirksam gegen Betrug und inkorrekte Auszahlungen vorgehen.
Öffentliche Gelder stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung und bei begrenzten Budgets und Ressourcen müssen Sie dafür sorgen, dass die verfügbaren Mittel dort eingesetzt werden, wo sie dem Gemeinwohl dienen. Unerwünschte Geldabflüsse durch eine betrügerische, fehlerhafte oder missbräuchliche Verwendung öffentlicher Gelder müssen unbedingt unterbunden werden. Mit SAS können Sie Betrugsversuche proaktiv erkennen und unzulässige Zahlungen in verschiedensten Bereichen verhindern:
- Steuern und Einnahmen. Schließen Sie die Steuerlücke durch verbesserte Audits und Untersuchungen, indem Sie Steuerbetrug und -verstöße vorhersagen und verdächtige Aktivitäten schnell ausfindig machen.
- Arbeitslosigkeit, Sozial- und Beschäftigungsprogramme. Prüfen Sie die Rechtmäßigkeit der Inanspruchnahme von Leistungen aus Arbeitslosenversicherung sowie Sozial- und Beschäftigungsprogrammen – einschließlich der Fehlklassifikation von Mitarbeitern – durch die Analyse umfangreicher, heterogener Datenquellen.
- Sozialleistungen. Durch eine präzise Kostenträgerermittlung bei Sozialleistungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene können Sie viel Geld sparen. Dank des integrierten Workflows können Sie Daten aus mehreren Quellen analysieren, Betrugsversuche fast in Echtzeit aufdecken und den Abfluss von unzulässigen Zahlungen verhindern.
- Beschaffungsbetrug. Unterstützen Sie die Beschaffungsabteilung bei intelligenteren, effizienteren Abschlüssen und sorgen Sie für eine angemessene Verwendung der Steuergelder, und zwar bezüglich der Compliance (Akquisitionsziele, gesetzliche Vorgabe) und der Rechtslage (kein Betrug, keine Verschwendung und kein Missbrauch).
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick, damit Sie Betrug sowie die Verschwendung und den Missbrauch öffentlicher Gelder erkennen können, bevor die Mittel abfließen. Priorisieren Sie Warnungen, damit Sie sich auf die Fälle mit dem größten Risikopotenzial konzentrieren können, bevor es zu einer Untersuchung kommt. Und verbessern Sie die Erkennungsmöglichkeiten fortlaufend mit einer kontinuierlichen Feedbackschleife. Nur SAS erschließt die folgenden Möglichkeiten:
- Bekämpfung von Betrug und Missbrauch öffentlicher Gelder auf der Ebene einzelner Entitäten in allen Programmbereichen. Integrieren Sie Datensilos aus mehreren Systemen – und aus externen öffentlichen oder käuflich erworbenen Datenbeständen – und erleichtern Sie die Entitätsauflösung mithilfe von Datenqualitätsverfahren.
- Schnellere Erkennung von Betrug und unzulässigen Zahlungen mithilfe multipler Analysemethoden. In einer Hybrid-Analytics-Strategie werden heuristische Regeln, die Erkennung von Unregelmäßigkeiten, die prädiktive Modellierung, die Netzwerkanalyse und weitere Verfahren kombiniert, damit verdächtige Aktivitäten erkannt und dann vorrangig näher untersucht werden können.
- Feinjustierung der Erkennungsanalysen zur Reduzierung falsch positiver Ergebnisse. Speisen Sie die Ausgabe des "Alert-Engine" wieder in den Analytics-Engine ein. Bleiben Sie mit jederzeit aktuellen vorgefertigten Modellen und Erkennungsanalysen Betrügern einen Schritt voraus.
Recommended Resources
Erfahren Sie, wie Beschaffungsbeauftragte mithilfe von Analytics Betrug minimieren.
Informieren Sie sich über eine abteilungsübergreifende Strategie zur Betrugserkennung und -vermeidung.
Erfahren Sie mehr über den Nutzen von Analytics bei der Bekämpfung von Steuerbetrug.

Schnell entscheiden und schlagkräftig handeln – gestützt auf die richtigen Daten.
Mit einer einzigen, definitiven Informationsquelle für die Terrorismus- und Kriminalitätsbekämpfung wird es möglich, in Echtzeit Entscheidungen zu treffen, die zur öffentlichen Sicherheit beitragen. Dazu dient eine integrierte Suite von Lösungen, die Führungskräfte, Grenzschutz, Zoll, Analysten und Polizeibeamte im Kampf gegen Terrorismus und Kriminalität unterstützen. Unsere Lösungen stellen kritische Informationen für folgende Bereiche bereit:
- Strafverfolgung. Der Zugriff auf sichere, präzise Echtzeit-Informationen ermöglicht eine Verbesserung der Kenntnislage, eine Optimierung der polizeilichen Vorgehensweise, eine verstärkte Verbrechensbekämpfung und einen besseren Schutz der Bürger.
- Zentrale Informationssysteme. Gesicherte Daten aus mehreren Quellen ermöglichen Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden – Analysten, Ermittlern, Polizeibeamten und Führungskräften – den schnellen, sicheren Zugriff auf Informationen, mit denen sie Gefahren für die öffentliche Sicherheit begegnen können.
- Grenzschutz und Zoll. Stellen Sie Grenzschutz und Zoll Daten aus allen verfügbaren, relevanten Informationsquellen – einschließlich Verbindungen in sozialen Netzwerken – zur Verfügung, damit sie besser einschätzen können, von welchen Personen und Quellen wahrscheinlich Gefahren ausgehen, welche illegal sind und welche frei verkehren dürfen.
- Management von Informationen und Erkenntnissen. Ermöglichen Sie die schnelle und sichere Sammlung, Verarbeitung, Auswertung, Bewertung, Analyse und Weitergabe von relevanten Erkenntnissen, die aus umfangreichen Datenbeständen gewonnen wurden.
- Bedrohungen von innen. Identifizieren Sie die Vorläufer böswilliger Handlungen und halten Sie die technischen und nichttechnischen Gegenmaßnahmen bereit, mit denen sich die Sicherheit und Abwehrkraft Ihrer Organisation verbessern lassen.
Greifen Sie auf die Informationen zu, die Sie benötigen, jederzeit, überall und in jeder Form. Verwandeln Sie die Datenflut in wertvolle Erkenntnisse. Bekämpfen Sie Kriminalität wirksam und unter Wahrung der Rechtskonformität und eines guten Verhältnisses zu den Bürgern. Unsere Lösungen für Terrorismus- und Kriminalitätsbekämpfung bieten folgende Vorteile:
- Zugriff auf Daten zu Ereignissen, Erkenntnissen und Fällen aus beliebigen Systemen. Datenmanagement der Spitzenklasse sorgt für eine nahtlose Datenintegration, gewährleistet die Datenqualität und stellt umfassende Sicherheits- und Administrationsfunktionen bereit.
- Ausarbeitung einer einheitlichen, auf Erkenntnissen basierten Strategie, die alle Aktivitäten im Informationslebenszyklus unterstützt. Bewerten Sie Risiken richtig und treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage solider, umfassender Daten. Geben Sie Ihre Erkenntnisse weiter und weisen Sie die nötigen Ressourcen für eine wirksame Verhinderungs-, Eingriffs- und Bekämpfungstaktik zu.
- Vertrauen in ein System, das von Fachleuten aus Strafverfolgung und Kriminalitätsbekämpfung konzipiert wurde. Unsere Lösungen basieren auf praktischer Erfahrung und zielen auf die alltäglichen, wichtigen Aktivitäten von Strafverfolgungsbeamten, Mitarbeitern zentraler Informationssysteme und anderen für die öffentliche Sicherheit zuständigen Personenkreisen ab.
Dank eines verbesserten Informationszugriffs erzielt der Bundesstaat Einsparungen von schätzungsweise jährlich 12 Millionen Dollar ... Das SAS Know-how in Datenintegration und Analytics sowie stringente Sicherheitsvorkehrungen für die technische Umgebung, den Anwendungszugriff und die Authentifizierung waren aufgrund der Komplexität und Sensibilität der Daten unerlässlich.

CJLEADS sorgt in North Carolina für mehr Sicherheit.
Strafverfolgungsbehörden benötigen Informationen aus Datenbanken, um Situationen einordnen und schnelle Entscheidungen treffen zu können. Deshalb müssen diese Informationen präzise und immer auf dem neuesten Stand sein. Mit Technologie von SAS hat eine Stadt im US-Bundesstaat North Carolina nicht nur die Informationsqualität verbessert, sondern auch die Polizei in die Lage versetzt, schnellere, umfassendere Suchfunktionen auszuführen, um für die Sicherheit von Bürgern – und Polizei – zu sorgen.
Recommended Resources
Informieren Sie sich, wie SAS Visual Analytics zur Verhinderung von Rückfallkriminalität beitragen kann.
Holen Sie sich die neuesten Nachrichten und Ansichten zu Betrugs- und Terrorismusbekämpfung.

Trends im Gesundheitswesen erkennen. Bereitstellungskosten senken. Und bessere Ergebnisse erzielen.
Zielgerichtete, wirksame Gesundheitsprogramme und -maßnahmen. Mehr Transparenz, Rechenschaftspflicht und steuerpolitische Integrität. Und Analysefunktionen, mit denen sich geschäftliche, klinische und programmspezifische Erkenntnisse gewinnen lassen. Unsere Lösungen stärken Ihre Effektivität in folgenden Bereichen:
- Gesundheit der Bevölkerung.Mit Big Data-Analysen wird es möglich, gesundheitliche Disparitäten zu identifizieren, zielgruppenspezifische Gesundheitsprogramme zu konzipieren und Ressourcen im Gesundheitswesen zielgerichtet einzusetzen.
- APCD (All-Payer Claims Database, Forderungsdatenbank aller Kostenträger). Solche Datenbanken geben Aufschluss über Verbesserungsmöglichkeiten in Bezug auf Kosten und Qualität im Gesundheitswesen und ermöglichen die Skalierung der Gesundheitsdateninfrastruktur gemäß den staatlichen Anforderungen.
- Transparenz. Untersuchen und analysieren Sie Daten zu Kosten, Qualität, Zugang und Nutzung. Erkennen Sie spezifische regionale Muster und Trends. Und machen Sie diese Informationen öffentlich zugänglich.
- Betrug, Verschwendung und Missbrauch im Gesundheitswesen. Erkennen und untersuchen Sie verdächtige Forderungen und identifizieren Sie abgestimmtes Verhalten in kriminellen Netzwerken, bevor inkorrekte Auszahlungen getätigt werden.
Konsolidieren und bereinigen Sie umfangreiche gesundheitsbezogene Datenbestände aus beliebigen Systemen und in beliebigen Formaten und untersuchen Sie sie visuell. Untersuchen Sie, wie sich Steuergelder sinnvoller einsetzen lassen. Und gewinnen Sie Erkenntnisse zur Stärkung der Finanz- und Budget-Performance, zur Vertiefung von verbraucherorientierten Beziehungen und zur Verbesserung der Konzeption und Bereitstellung von Gesundheitsleistungen. Mit SAS können Sie:
- Zielgerichtete Gesundheitsinitiativen konzipieren. Werten Sie Ungleichheiten bei Gesundheitsversorgung und Gesundheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen und bestimmten geografischen Gebieten detailgenau aus, indem Sie hochentwickelte, speziell auf verschiedenste Anwendungsfälle ausgelegte Analysefunktionen auf Gesundheitsdatenbestände beliebiger Größe anwenden.
- Trends ausfindig machen und Szenarien für eine qualitativ bessere Gesundheitsversorgung zu niedrigeren Kosten modellieren – ohne spezielle Analytics-Fachkenntnisse. Mit den entsprechenden Zugriffsrechten kann jeder in interaktiven, webbasierten Berichten schnell und einfach große Datenmengen visuell untersuchen – sogar auf mobilen Geräten.
- Betrug bei der Auszahlung staatlicher Gelder reduzieren. Erkennen und verhindern Sie Betrug im Gesundheitswesen mit einer offenen, skalierbaren und leistungsstarken Lösung, die eine Hybrid-Analytics-Strategie zur Betrugserkennung an mehreren Punkten nutzt – Prüfung der Anspruchsberechtigung von Anbieter und Zahlungsempfänger, Vorauszahlungen bei Forderungen aus Krankenversicherungen oder Prüfung nach der Auszahlung.
SAS bietet eine enorme Datenmanipulationskapazität und ist beim Generieren und Verteilen von Berichten deutlich effizienter als jedes andere Tool, mit dem ich je gearbeitet habe.

Psychiatrische Einrichtung verbessert mit SAS ihr Leistungsangebot.
Das San Bernardino County Department of Behavioral Health ist für eine große Anzahl von Klienten mit hohem Versorgungsbedarf zuständig und benötigte eine schnelle, effiziente Möglichkeit, sich durch die Analyse großer Datenmengen eine umfassende Sicht auf die Patienten zu verschaffen. Advanced Analytics von SAS vermittelte der Behörde ein besseres Verständnis der Patienten – und ermöglicht damit eine bessere Versorgung.
Recommended Resources
Erfahren Sie mehr über die Analyse von Behandlungsabschnitten für Gesundheitsträger, Kostenträger und andere Organisationen des Gesundheitswesens.
Lesen Sie, welche Rolle Analytics in dem Bemühen spielt, Kindeswohl und Kinderschutz zu stärken.

Fundiertere Entscheidungen in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung.
Staatliche Stellen sehen sich mit einer Vielzahl von Forderungen konfrontiert – sie sollen die Kosten begrenzen, produktiver arbeiten, öffentliche Gesundheit und Sicherheit verbessern, ein lebendiges wirtschaftliches Umfeld erhalten und mit ihren Dienstleistungen für eine hohe Lebensqualität sorgen. Mit unseren Lösungen können Sie in folgenden Bereichen Ihr Angebot verbessern – und die Kosten senken:
- Bürgerschaftliches Engagement. Analysieren Sie die Äußerungen der Bürger in sozialen Medien und auf anderen Kanälen und gewinnen Sie ein besseres Verständnis der öffentlichen Meinung. Entwickeln Sie – abgestimmt auf den Bedarf vor Ort – Strategien zur Verbesserung der Leistung, zur Verteilung von Ressourcen und zur Finanzierung von Investitionsprojekten.
- Kindeswohl und Kinderschutz. Stärken Sie Kindeswohl und Kinderschutz, indem Sie Gefährdungsfaktoren erkennen und proaktive Maßnahmen ergreifen.
- Wirtschaftliche Entwicklung. Schätzen Sie mithilfe von Analytics die Einnahmen auf der Grundlage von Immobilienwerten in bestehenden und neu erschlossenen Wohn- und Gewerbegebieten und fördern Sie mit diesen Daten wirtschaftliches Wachstum.
- Performance-Management. Nutzen Sie eine Performance-Management- und Analytics-Plattform von Weltklasse, damit sich Behörden und gewählte Volksvertreter mit Datenerfassungsfunktionen, Vergleichskennzahlen und hochentwickelten Analysetools wertvolle Einblicke in Organisationen und Kommunen verschaffen können.
- Öffentliche Sicherheit. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die kriminellen Aktivitäten vor Ort, indem Sie durch eine Analyse aller entsprechenden Daten Trends und Einflussgrößen identifizieren und prognostizieren. Entscheiden Sie anhand dieser Informationen über die Bereitstellung von Geldern und Mitarbeitern, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein.
- Intelligente Städte. Verbessern Sie die Lebensqualität durch die dynamische Analyse von Daten zu ökonomischer Entwicklung, Nachhaltigkeit, Transportwesen und bürgerschaftlichem Engagement. Nutzen Sie das Internet der Dinge als Schlüsseltechnologie für mehr Innovation und Produktivität – und zur Bereitstellung besserer Bürgerdienste.
- Steuern und Sozialleistungen. Maximieren Sie die Steuererhebung, steigern Sie die Einziehungsrate und beschleunigen Sie die Eintreibung von ausstehenden Forderungen. Sorgen Sie für eine bedarfs- und fristgerechte Auszahlung von Sozialleistungen. Minimieren Sie Einnahmenverluste und machen Sie bekannte und unbekannte Risiken ausfindig, bevor diese auf die Einnahmen durchschlagen.
Treffen Sie datengestützte Entscheidungen, die sich positiv auf Prioritäten und Ergebnisse auswirken, indem Sie für die Entscheidungsfindung Performance-Analytics heranziehen. Verarbeiten und analysieren Sie Big Data in Sekundenschnelle. Und leiten Sie daraus wertvolle Einblicke ab, die auf allen Ebenen staatlichen Handelns fundiertere Entscheidungen möglich machen. Mit SAS können Sie:
- Den Bedürfnissen der Bürger dienen – schnell und effizient. Machen Sie die komplexe, organisationsübergreifende Weitergabe von Daten und Anwendungen überflüssig, indem Sie eine ganzheitliche, integrierte Sicht auf Bürger und Familien, die von ihnen in Anspruch genommenen Leistungen und ihre Bedürfnisse erstellen.
- Allen, die dies benötigen, leistungsstarke Self-Service-Reporting-Tools an die Hand geben. Geben Sie den Anwendern die Möglichkeit, die Berichte auszuführen, auf deren Grundlage sie zeitgerechte, gut informierte Entscheidungen treffen und die täglichen Abläufe positiv beeinflussen können.
- Die Effizienz und Wirksamkeit von Kriminalitätsbekämpfungsbehörden steigern. Reduzieren Sie die Kriminalitätsrate und verbessern Sie die Sicherheit von Bürgern und Polizei mithilfe hochentwickelter und prädiktiver Analysefunktionen, mit denen sich Risiken bewerten, potenzielle Vorfälle vorhersagen, informierte Entscheidungen treffen und knappe Ressourcen wirksam einsetzen lassen.
- Den Aufwand für Finanzberichterstattung und Finanzplanung reduzieren. Sorgen Sie für behörden- und abteilungsübergreifende Transparenz bei den Finanzdaten, stärken Sie die Rechenschaftspflicht und fördern Sie eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik, indem Sie Analysefunktionen in Finanzberichterstattung und Finanzplanung einbinden und damit datengestützte Entscheidungen, Kostenreduzierungen, Ausgabenüberwachung und effizientere Dienste für die Bürger möglich machen.
- Eine ganzheitliche Sicht auf alle Daten zu gefährdeten Kindern gewinnen. Sorgen Sie mit branchenführenden Datenmanagement- und hochentwickelten Analysefunktionen sowie bewährten Modellen dafür, dass bedürftige Kinder den nötigen Schutz und ausreichende finanzielle Unterstützung erhalten, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Psychiatrische Einrichtung verbessert mit SAS ihr Leistungsangebot.
Das San Bernardino County Department of Behavioral Health ist für eine große Anzahl von Klienten mit hohem Versorgungsbedarf zuständig und benötigte eine schnelle, effiziente Möglichkeit, sich durch die Analyse großer Datenmengen eine umfassende Sicht auf die Patienten zu verschaffen. Advanced Analytics von SAS vermittelte der Behörde ein besseres Verständnis der Patienten – und ermöglicht damit eine bessere Versorgung.
Recommended Resources
Informieren Sie sich, wie Wiesbaden die städtischen Finanzen transparent und effizient verwaltet.
Erfahren Sie, wie der Rettungsdienst in Wake County, North Carolina, USA, mithilfe von Datenanalysen Leben rettet.

Hochwertige Dienste bereitstellen. Die öffentliche Meinung richtig erfassen. Und eine ganzheitliche Sicht auf die Bürger gewinnen.
Verschaffen Sie sich eine umfassendere Sicht auf Ihre Klienten und Bürger und erfüllen Sie die wachsenden Anforderungen so effektiv wie möglich. Gewinnen Sie wichtige Einblicke, mit denen Sie die öffentliche Meinung einschätzen, bessere politische Maßnahmen ergreifen, die operativen Entscheidungen verbessern und gleichzeitig die Kosten senken können. Mit unseren Lösungen können Sie die Bürgerdienste folgendermaßen verbessern:
- Kürzere Wartezeiten. Passen Sie die Dienste an den Bedarf an und stellen Sie sie den Bürgern, die diese besonders dringend benötigen, effizient und effektiv zur Verfügung.
- Analyse der öffentlichen Meinung. Untersuchen Sie Anmerkungen und Feedback der Bürger aus einer Vielzahl von Datenquellen wie sozialen Medien.
- Politische Analyse. Verschaffen Sie sich ein besseres Verständnis der Bürgerreaktion auf Richtungswechsel in der Politik und bewerten Sie die globalen Auswirkungen von politischen Geschehnissen und Nachrichten.
- Frühindikatoren und frühzeitige Warnungen. Identifizieren und kategorisieren Sie Muster potenzieller Krisen.
Standardisieren Sie Daten, um sie optimal nutzen zu können. Betten Sie Geschäftsregeln und Analyseergebnisse direkt in die Prozesse und Systeme Ihrer Behörde ein. Und produzieren Sie mithilfe von Ereignislogik kontextrelevante Entscheidungen und angemessene Reaktionen. Mit SAS können Sie:
- Eine umfassendere Sicht auf die Bürger gewinnen. Unsere Technologie zur Zuordnung von Bürgerdaten erleichtert den Zugriff darauf, ganz gleich, wo sie gespeichert sind, sodass Sie daraus Erkenntnisse ableiten können.
- Inhaltliche Inkonsistenzen eliminieren. Kategorisieren Sie Inhalte präzise und verwalten Sie neue Informationen in Echtzeit. Nutzen Sie die Vorteile thematischer Relevanz und effizienter Informationsverarbeitung sowie der Funktionen zur Verwaltung von Zugriff, Verteilung und Abrufbarkeit.
- Verborgene Muster erkennen. Identifizieren Sie explizite Zusammenhänge und Trends, die sich in unstrukturierten und strukturierten Datenbeständen verbergen, und treffen Sie so fundiertere Entscheidungen.
- Auf Rückmeldungen der Bürger reagieren. Analysieren Sie Informationen aus dem Internet, aus sozialen Netzwerken und internen Sammlungen elektronischer Dokumente, um sich ein besseres Verständnis der öffentlichen Meinung und ihrer Auswirkung auf staatliches Handeln zu verschaffen.
Die Art und Weise, wie wir diese Art von Informationen verarbeiten und daraus Erkenntnisse gewinnen, hat sich Schritt für Schritt verändert.
Recommended Resources
Erfahren Sie, wie staatliche Stellen mithilfe von Analytics das Gemeinwohl gestärkt haben.
Erfahren Sie, wie Regierungen besser auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen können.
Finden Sie heraus, wie sich mithilfe unstrukturierter Daten verborgene Aktivitäten aufdecken lassen.