Infrastruktur und Transportwesen
So wird SAS® in Infrastruktur und Transportwesen eingesetzt
Bessere operative Effizienz und niedrige Kosten für Infrastruktur und Transportwesen mithilfe von Predictive Maintenance Analytics.
Bessere Erkenntnisse über die öffentliche Sicherheit in der Verkehrs- und Transportinfrastruktur dank Artificial Intelligence und maschinellem Lernen.
Zusammenführen heterogener Daten, einschließlich einer Flut an neuen Echtzeitdaten von Sensoren, Messgeräten, Videoaufzeichnungen und unbemannten Drohnen anderer Behörden, um neue Erkenntnisse zu erschließen und in Echtzeit bessere Entscheidungen treffen zu können.
Kundenbeispiel | Road Safety Commission von Westaustralien
Die Road Safety Commission von Westaustralien nutzt AI und maschinelles Lernen von SAS in der Cloud zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Das neue Modell bewertet Kreuzungen nach Risiko, nicht nach Anzahl der Unfälle. Durch diese Herangehensweise können wir Empfehlungen zur Reduzierung des Risikos aussprechen. David Slack-Smith Manager of Data & Intelligence Road Safety Commission of Western Australia
Road Safety Commission von Westaustralien – Fakten & Zahlen
187.000 km
Straßen in Westaustralien
2,24 Millionen
Fahrzeuge auf den Straßen
Viele Leben gerettet
Dank sicherer Straßen
Empfohlene Produkte & Lösungen für Infrastruktur und Transportwesen
- Advanced Analytics Maximize the value of your data with the world’s best advanced analytics.
- AI Software und KI LösungenErschließen Sie neue Möglichkeiten, steigern Sie die Produktivität, verstärken Sie Ihre Wirkung mit AI Software und KI Lösungen von SAS.
- Data Management SoftwareGo beyond managing your data to unleashing its full potential.
- SAS® Analytics for IoTDrive innovation, efficiencies and results by putting powerful IoT analytics with embedded AI and industry-leading streaming capabilities in users' hands.
- SAS® Event Stream ProcessingGet immediate analytic insights from real-time big data streaming into your organization.
- SAS® Visual AnalyticsVisuelle Untersuchung aller Daten, Erkennung neuer Muster und Veröffentlichung von Berichten im Internet und auf Mobilgeräten.