Bestands- und Preisoptimierung

Maximieren Sie die Lagerproduktivität und erzielen Sie eine wirtschaftliche Preisgestaltung für den kompletten Lebenszyklus sämtlicher Artikel an sämtlichen Standorten.

So ermöglicht SAS® eine Bestands- und Preisoptimierung

Bestandsverwaltung im Hinblick auf einen höheren Lagerumschlag und weniger Preisabschläge durch maßgeschneiderte Waren- und Sortimentsplanung, die die Kundenzufriedenheit steigert und Frachtkosten senkt.

Automatisierte, kollaborative Bestandsplanung

  • Vermeiden Sie Über- und Fehlbestände und steigern Sie die Kundenzufriedenheit durch eine verbesserte Regal-Performance.
  • Bereiten Sie sich in Ihrer Planung besser auf Nachfrageschwankungen infolge von Werbeaktionen, saisonalen und sonstigen Gegebenheiten vor.
  • Verkürzen Sie den Zeitaufwand für die Planung durch Automatisierung und Zusammenarbeit.

Optimierte Lagerauffüllung

  • Optimieren Sie Ihre Lagerauffüllungsplanung trotz Einschränkungen bei der Lieferkette und minimieren Sie zugleich die Sicherheitsbestände.
  • Erhöhen Sie den ROI Ihrer Lagerbestände durch agile Multi-Echelon-Zuteilungsplanung.
  • Stimmen Sie Ihre Merchandising-Strategie auf die standortspezifische Nachfrage ab.

Gewinnmaximierung durch geeignete Preisstrategien

  • Planen Sie eine Preisstrategie für alle Ebenen Ihrer Produkt- und Standorthierarchie – bis hinunter zur einzelnen Filiale und zum einzelnen Artikel.
  • Erzielen Sie höhere durchschnittliche Stückpreise mithilfe von Preis-Analytics für den kompletten Artikellebenszyklus.
  • Planen Sie strategisch sinnvolle Preisaktionen für Ihre Standorte, um Preisabschläge und veraltete Bestände so weit wie möglich zu vermeiden.

Warum SAS® für Bestands- und Preisoptimierung?

Automatisieren und optimieren Sie die Bestandsverteilung, indem Sie optimierte Lagerbestände und Bestellmengen für alle Lagerhaltungseinheiten, Standorte und Kanäle berechnen.

Höhere Profitabilität durch standortspezifische Sortimente

Fassen Sie Standorte anhand von Verkaufsmustern statistisch zu Clustern zusammen, um effizienter zu arbeiten und den Umsatz zu maximieren.

Höhere Gewinnspannen

Optimieren Sie profitable Preisstrategien über den gesamten Produktlebenszyklus.

Bessere Finanzergebnisse

Nutzen Sie eine bewährte Analytics-Lösung, um durch Optimierung der Sortimente die Produktivität und Rentabilität Ihrer Bestände zu erhöhen.

ERFOLGSGESCHICHTEN VON KUNDEN

Intelligenter arbeiten mit SAS®

  • Entwicklung strategischer Initiativen und Planung von Finanzstrategien zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit

    SAS unterstützt ein regionales Kaufhausunternehmen aus den USA bei einer umfassenden Technologietransformation, die:

    • Eine neue Merchandising-Plattform zur Unterstützung der Strategien und Initiativen beinhaltet.
    • Die Bestandspräzision bei Produkten und Standorten durch standortspezifische Sortimente optimiert.
    • Die Effizienz von Lieferketten und Betriebsabläufen in den Filialen durch optimierte Gebindeempfehlungen verbessert.
  • Die richtige Preisstrategie für jede Phase des Produktlebenszyklus

    SAS unterstützt den weltgrößten Anbieter von Sportschuhen und Sportbekleidung durch:

    • Automatisierung der Entscheidungsprozesse.
    • Entwicklung einer Preisstruktur für den gesamten Produktlebenszyklus zur Vermeidung von Preisabschlägen.
    • Ein besseres Verständnis der Preisgestaltung bei den Mitbewerbern.
    • Die Planung von Strategien zur Erhöhung des Bruttoergebnisses.
  • Zusammenstellen kundenorientierter Sortimente, angepasst an die Nachfrage vor Ort, online und offline

    SAS unterstützt das größte Einzelhandelsunternehmen Russlands für Kosmetik und Körperpflege bei der:

    • Erstellung eines integrierten Planungsprozesses von der Strategie bis zur Ausführung.
    • Standortspezifische Anpassung der Sortimente an die Kundennachfrage.
    • Präzise Gestaltung der Bestandsführung  und Steigerung der Umsatz und Gewinnspannen.
    • Reduzierung des Unter- und Überbestands in der Bestandsführung.

    Weitere Informationen zur Bestands- und Preisoptimierung

    WHITE PAPER

     

    Planung datengesteuerter resilienter Lieferketten für 2020 – und darüber hinaus

    Entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten, durch Implementierung empfohlener Vorgehensweisen und Technologien der nächsten Generation heute und in Zukunft eine höhere Lieferkettenleistung zu erzielen.

    WHITE PAPER

     

    Preisoptimierung im kompletten Artikellebenszyklus

    Lesen Sie, wie Sie durch Abverkaufs- und Einnahmenoptimierung mithilfe von Analytics den Return on Investment maximieren können.

    BLOG

     

    3 Wege, wie Lebensmittelhändler mit Hilfe von Analytics höhere Gewinnspannen bei frischen Lebensmitteln erzielen können

    Entdecken Sie, wie Sie durch fortschrittliche, prognosegestützte Produktion und Erkenntnisse zum Bedarf in Verbindung mit optimierter Logistik nachhaltige Effizienz erzielen können. 

    Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.