Chartis RiskTech100: SAS ist Spitzenreiter in drei Kategorien

Top-Platzierung in den Kategorien Risk and Finance Integration, IFRS 9 und Trade-Based AML

SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), erzielt Spitzenplätze im aktuellen RiskTech100-Ranking von Chartis. SAS gehört dem Analystenhaus zufolge zu den Top-Anbietern von Risiko- und Compliance-Lösungen 2022. SAS ist zudem der einzige Anbieter, der seit der Einführung der RiskTech100-Bewertung 2005 jedes Jahr einen Platz unter den Top 5 erreicht hat. In der aktuellen Erhebung erhielt SAS Bestbewertungen in folgenden Bereichen:.

Risk and Finance Integration: SAS bietet einen modularen, skalierbaren Ansatz für das Risikomanagement. So können Unternehmen flexibel auf veränderte Geschäftsanforderungen und Regulierungsvorgaben reagieren, ohne die zugrunde liegende Architektur ändern zu müssen.

IFRS 9: Die Lösungen von SAS für IFRS 9 und CECL lassen sich für Stresstests oder Kapitalplanung erweitern. Zudem verfolgt SAS in den Bereichen Asset- und Liability-Management sowie Bilanzmanagement einen ganzheitlichen Ansatz bei Risikobewertung und szenariobasiertem Risikomanagement.

FinCrime – Trade-Based Anti-Money Laundering (AML): SAS ersetzt manuell erstellte Regeln zur Bewertung von Risiken durch hybride Anti-Fraud- und AML-Modelle. Eine Trefferquote von 85 Prozent sorgt für mehr Konsistenz und Effizienz.

„Die Lösungen von SAS für Risikomanagement greifen nahtlos ineinander, nutzen gemeinsame Komponenten und fachliches Know-how“, sagt Troy Haines, Senior Vice President und Head of Risk Research and Quantitative Solutions bei SAS. „Dank der modernen, integrierten Architektur können Kunden komplexe Geschäftsproblemen schnell und umfassend lösen. Dazu gehören neben Modellerstellung und Decisioning auch Asset-Liability-Management, Stresstests zu Klimarisiken und andere rechenintensive regulatorische Risikoberechnungen."

Über SAS:

SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der grössten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.

Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.

Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Switzerland hat seine Zentrale in Zürich und eine Niederlassung in Genf. Weitere Informationen unter www.sas.com/ch.

Kontakt: