SAS Bildungsgipfel 2
Der Reality-Check „Data Science“ geht in die zweite Runde
Am 12. Oktober 2022 diskutieren Lasse Kroll und Andrea Deinert
mit ihren Gästen, wie es um Data Science an Hochschulen und in Unternehmen steht. Was sind die Bedarfe?

Beide knüpfen an die Themen des ersten Bildungsgipfels an:
- Curriculum der Unis
Der Blick auf die Lehrpläne zeigt, dass Unis nicht immer wissen, welche Kompetenzen Unternehmen genau suchen. - Analytics-Strategie der Firmen
Hochschulen müssen wissen, welche Bedarfe Unternehmen in Sachen Analytics haben. Doch hier herrscht ein Vakuum. - Mittelstand
Vergessene Gruppe bei der Diskussion um KI und Data Science? - Domänen-Wissen der Studierenden
Wer muss den Studierenden das Domänen-Wissen vermitteln? - Recruiting der Firmen
Stellenausschreibungen sind unklar. Studierende beklagen, dass Unternehmen oft keine Ahnung haben, was ein Data Scientist macht. - Nachwuchsprobleme der Konzerne
Welche Rolle spielen die HR-Abteilungen, kann interne Weiterbildung das Problem lösen?
Die Agenda
11:00 Uhr | Begrüßung Vorstellungsrunde unserer Panelists (Kandidat:innen siehe unten) |
11:20 Uhr | Einstieg Was denken unserer Panelists - Impulse |
11:30 Uhr | Gesprächsrunde Unsere Expert:innen gehen in einen erlebenswerten Austausch |
12:10 Uhr | Diskussionsrunde ist eröffnet Lebendiges Gespräch mit unserem Publikum |
12:30 Uhr | Ende |
Sie haben bereits ein SAS Profil? Dieses Formular automatisch ausfüllen: Einloggen
Die Panelists
Martin Talmeier
Leiter HPI Projektteam Qualifizierung und KI-Trainer im Mittelstand-Digital Zentrum Berlin
Harald Holzer
Geschäftsführer von HIGHEST, Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt
Sebastian Grimm
Head of Innovation LAB ZF Group
Tobias Krafft
Geschäftsführer Trusted AI GmbH,
Otterbach
Isabelle Ewald
Senior Consultant Technology Strategy bei der Otto Group
Wir suchen junge Absolventinnen, die von ihren Erwartungen/ Erfahrungen bzgl. Data Sience berichten. Was soll mir mein Arbeitgeber bieten, was bring ich mit?
Bewerben:
andrea.deinert@sas.com
Wir suchen Unternehmesvertreter:innen, die von ihren Erwartungen/Erfahrungen bzgl. Data Sience berichten. Was erwarte ich von der Lehre in Sachen Data Science? Wie kann Wirtschaft die Lehre beflügeln?
Bewerben:
andrea.deinert@sas.com
Larissa Haas
Data Scientist bei sovanta AG,
Mannheim
Ihre Gastgeber
Andrea Deinert
SAS
Lasse Kroll