SAS | The Power to Know

Studie

Das Internet of Things im Alltag

Forsa-Studie befragt Konsumenten über Ihre Bereitschaft IoT-Daten zur Verfügung zu stellen

Zusammenfassung

Ob Smart Cars, Fitnesstracker, Verkehrsschilder oder Zahnbürsten – fast alle Hersteller statten derzeit Ihre Produkte mit Sensoren und Connectivity aus. Damit dringt das Internet of Things unaufhaltsam in alle Lebens- und Wirtschaftsbereiche vor. Die gesammelten Daten versprechen teils revolutionäre neue Dienstleistungen. Die drängende Frage für Unternehmen ist nicht ob Konsumenten bereit sind diese Daten zu geben – sondern für welche Gegenleistung und wem? Gesundheitsdaten für monetäre Gegenleistung oder für Herzinfarktfrühwarnung? Der Krankenkasse oder dem Hausarzt?

Genau das hat Forsa gefragt und bietet spannende Einblicke in Bereiche wie Smart Home, Connected Car und E-Health.  

Über SAS

SAS ist weltweit Marktführer im Bereich Analytics. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden rund um den Globus THE POWER TO KNOW. Weitere Informationen über SAS.

 
 Mann
 Frau
*
*
*
*
 
*
 

Wir behandeln Ihre persönlichen Daten gemäß dem SAS Privacy Statement.

 
  Ja, ich möchte von SAS Institute Inc. und seinen Tochterunternehmen per E-Mail Informationen zu SAS Produkten, Studien, White Paper und Veranstaltungen erhalten. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich die Abmeldefunktion in den E-Mails nutze.
Nach dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine E-Mail, in der wir Sie bitten, Ihre Einwilligung zu bestätigen (Double-Optin-Verfahren). Bitte schauen Sie in Ihrem Posteingang nach einer entsprechenden Nachricht von SAS und klicken den Bestätigungslink. Herzlichen Dank.