Über diese Studie
Wir haben 450 Führungskräfte nach den Auswirkungen der künstlichen Intelligenz in Verbindung mit dem Internet der Dinge befragt und klare Hinweise auf die Dynamik hinter dieser neu entstehenden Technologiekombination - der Artificial Intelligence of Things (AIoT) - gefunden.
Laut den Befragten der Studie liefern die AIoT-Fähigkeiten bereits Ergebnisse. In diesem Bericht teilen wir wichtige Erkenntnisse aus der Studie.
- Erwartungen der Führungskräfte an das AIoT
- bisherige Erfolge
- Anwendungen von AIoT
- Wert der Kombination von KI und IOT
Diese Studie wurde von IDC durchgeführt und von SAS mit Unterstützung von Intel und Deloitte Consulting gefördert.
Über SAS:
SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit mehr als drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.
Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg und München. Weitere Informationen unter www.sas.de.