Der Community-Treffpunkt für Architekten, Administratoren und Betriebsverantwortliche anspruchsvoller SAS Umgebungen.
Stammtisch
Der Stammtisch findet am 14. Mai 2025 ab 18:00 Uhr im Rossknecht am Reithausplatz | Brauereigaststätte in Ludwigsburg statt.
Die Adresse lautet: Rossknecht am Reithausplatz, Reithausplatz 21, 71634 Ludwigsburg.
Führung
Die geplante Führung "Henker, Huren, Haderlumpen" findet am 14. Mai 2025 von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Der Treffpunkt für die Führung ist um 15:30 Uhr das Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg, Schorndorfer Str. 38, 71638 Ludwigsburg.
Die Veranstaltungen des SAS Plattform Netzwerks bieten Ihnen als Verantwortliche für Implementierung oder Betrieb einer komplexen SAS Plattform die Möglichkeit, von Erfahrungen anderer Kunden zu lernen, mit Experten und Entscheidungsträgern von SAS zu diskutieren sowie Informationen zu Innovationen rund um die SAS Plattform aus erster Hand zu erhalten.
Diskutieren Sie mit uns Praxiserfahrungen und Hands-on-Lösungen für konkrete Anwendungsfälle. Hier ist Architektur-Know-how gefragt. Deshalb sprechen wir für diesen Anlass exklusiv Architekten, SAS Administratoren und technische Projektleiter mit ausgeprägten SAS Kenntnissen an.
Ihre Gastgeber
Heino Rust
Advisory Solutions Architect
SAS
Frank Schneider
Customer Success Manager
SAS
Jürgen Schreiter
Principal Solutions Architect
SAS
Agenda
Eine ausführliche Agenda folgt in Kürze.
Agenda
10:00 - 11:00 Uhr
Registrierung und come together
11:00 - 11:20 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
11:20 - 11:45 Uhr
SAS 2025 - Was bereits geschah und was wir in diesem Jahr noch erwarten können
Heino Rust, SAS Deutschland
Abstract
In 2025 ändert sich die Supportsituation für viele bestehende SAS Umgebungen. Wir geben einen Überblick über die Optionen damit umzugehen.
SAS 9.4 M9 steht unmittelbar vor der Tür und für SAS Viya on Kubernetes haben wir mit dem Jahreswechsel die SAS Landing Page und Anfang des Jahres die neue Compute Engine mit erweiterten Funktionen integriert.
Welche weiteren Änderungen in 2025 zu erwarten sind und wo Euch im SAS GitHub wertvolle Inhalte zur Verfügung stehen, um die Funktionalität der bestehenden Installationen zu erweitern erfahrt ihr auch in diesem Vortrag.
11:45 - 12:15 Uhr
Wenn zwei SAS-Dinos fusionieren
Thomas Frenzel, Provinzial Versicherung AG
Abstract
Mit der Fusion der Provinzial Versicherung Rheinland und der Provinzial NordWest entstand die Herausforderung: Wie geht es mit den SAS-DWHs und deren Anwendungen weiter. Es galt „Aufräumen“, „Konsolidieren“, „Aktualisieren“ und „Umziehen“. Nicht nur für Technik, sondern auch für Menschen. Wir berichten über eine technische Infrastruktur Konsolidierung für SAS 9.4 auf den Betriebssystemen Windows UND Linux mit unterschiedlichen Komponenten wie BI, DI, DQ, Grid, in EINER SAS 9.4 Architektur. „High-Lander-Prinzip“ – das gilt dann auch für Metadatenserver, Postgres, etc.
12:15 - 13:15 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13:15 - 13:45 Uhr
SAS Studio React, die zweite Generation von SAS Studio auf SAS Viya 4
Günter Greulich, SAS Deutschland
Abstract
SAS Studio React, die zweite Generation von SAS Studio on SAS Viya 4. Der Fokus bei der Entwicklung: Echtzeit- Performance, Standardisierung der Komponenten (Data Viewer, Connection Manager), einfache und schnelle Bedienung für die Erstellung der Flows. In dem Vortrag erfahren Sie wann die erste Version verfügbar ist und Sie erhalten Einblick via Live Demo.
13:45 - 14:15 Uhr
Evaluierung SAS Viya bei der Deutschen Bundesbank
Lukas Prinzen, Deutsche Bundesbank im Gespräch mit Stefan Park, SAS Deutschland
Abstract
Vorstellung und Diskussionsformat: Einblicke in die technischen Rahmenbedingungen sowie den Evaluierungsprozess der SAS Viya Migration der Deutschen Bundesbank. Welche Herausforderungen und Proof of Concepts wurden im Laufe der Untersuchung bearbeitet? Wo lagen die größten Hindernisse?
14:15 - 14:45 Uhr
R&D Einblicke hinter die Kulissen der SAS Roadmap
Phillip Manschek, SAS R&D
Abstract
Produkt-Roadmaps und Ankündigungen auf der SAS Innovate Konferenz sind nur ein Ausschnitt der Arbeit, die SAS Research & Development leistet. Phillip Manschek gibt Einblicke aus erster Hand über Initiativen und Programme, die hinter diesen Ankündigungen stehen.
14:45 - 15:15 Uhr
Kaffeepause
15:15 - 15:45 Uhr
Mehrwerte der SAS Viya with SingleStore Solution
Benjamin Walther, SAS Deutschland
Abstract
SAS Viya ist eine High-Performance Data, AI & Analytics Plattform. SAS Viya with SingleStore bietet darüber hinaus eine leistungsstarke und kostenoptimierte Analytical Datawarehouse Solution. Wir möchten die Mehrwerte und Synergien dieser Solution erläutern und aufzeigen.
15:45 - 16:15 Uhr
SAS Viya Deploymentverfahren
Markus Ullrich und Andre Zieher, W&W
Abstract
Im Zuge der Migration erster Anwendungen von SAS 9.4 nach SAS Viya wurde ein neues Deploymentverfahren mit Hilfe von GitHub Actions entwickelt. Dieses Verfahren ermöglicht ein "full deployment" von Flows, SAS Code und Bibliotheken auf der Zielumgebung. In unserer Vorstellung geben wir einen Einblick in die aktuelle Einrichtung und gehen auf Herausforderungen ein, die bei der Umsetzung auftraten.
16:15 - 16:45 Uhr
Können Large Language Models bei der Administration von SAS Viya unterstützen?
Stefan Park, SAS Deutschland
Abstract
Ein Beispiel zur Nutzung von Large Language Modellen zur Auswertung von SAS Viya Logs und weitere Einsatzmöglichkeiten im administrativen Umfeld von SAS Viya
16:45 - 17:00 Uhr
Feedback / Ideensammlung für das nächste Treffen
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Registrierung
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Annette.Fritz@sas.com unter +49 6221 4151223.
Sie haben bereits ein SAS Profil? Dieses Formular automatisch ausfüllen Einloggen