Die Austauschplattform für Data-Mining-Spezialisten, Data Scientists und andere anspruchsvolle Analytics-Experten im Vorfeld von Deutschlands größter Analytics-Konferenz, dem SAS Forum 2019. Im Fokus: Anwendungsfragen und Best Practices von Supervised und Un-supervised Machine Learning, der Modellanwendung sowie der Modellinterpretation.
Beim Data Science Community Meeting treffen Sie Ihre Peers, die ebenso wie Sie mit SAS Zusammenhänge in Daten untersuchen, analytische Modelle anhand fachlicher Fragestellungen entwickeln und diese für die laufende Modellanwendung bereitstellen bzw. fachlich interpretieren.
Die Mitglieder dieser Community setzen dafür Lösungen wie den SAS Enterprise Miner, SAS Visual Data Mining und Machine Learning, SAS STAT, den SAS Forecast Server, SAS Visual Forecasting, SAS ETS, SAS Text Analytics und SAS Operations Research ein.
Bei unserem Treffen hören Sie Vorträge von SAS Kunden zu aktuellen Data-Science-Fragestellungen und können mit ihnen Fragen aus dem Analytik-Alltag diskutieren. Wir widmen uns in diesem Jahr auch der Frage der Modellinterpretation und Modellerklärung und bieten Ihnen dazu einen Best Practice Vortrag sowie eine interaktive Voting Session, in der wir die Erfahrungen und Meinungen der Data Science Community in die Diskussion aufnehmen.
Wir laden Sie ein zu einem Expertentreff der anspruchsvollsten Analytics-Anwender. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit zum Warm-up für das SAS Forum 2019, das am selben Tag abends offiziell eröffnet, und steigen Sie gleich mit Ihrem Lieblingsthema ein!
Agenda | Proceedings
Dienstag, 4. Juni 2019 | |
14:00 - 14:10 Uhr | Begrüßung und Vorstellungsrunde Dr. Gerhard Svolba, SAS |
14:10 - 14:40 Uhr | Analytische Modelle im Spannungsfeld von Machine Learning Methoden und bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen ![]() Natalie Stadlmajer, Herbert Radl, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG |
14:40 - 15:10 Uhr | SAS und Open Source: Entstehung einer Multipurpose Data Science Platform bei der HUK-Coburg ![]() Dr. Franziska Spies, Abteilung Betriebsorganisation, HUK-COBURG |
15:10 - 15:40 Uhr | Data Science Case Studies: "Sie wählen - wir präsentieren!" ![]() Dr. Gerhard Svolba |
15:40 - 16:10 Uhr | Kaffepause & Networking |
16:10 - 16:40 Uhr | Analytische Modellinhalte Interpretieren und verstehen: Tipps/Tricks - Erfahrungen - Zielgruppen ![]() Wir greifen in die Trickkiste und präsentieren Ihnen erfolgreiche Methoden zur Interpretation und Erklärung des Inhalts und des Ergebnis analytischer Modelle Christoph Sieb und Michael Gorkow, SAS |
16:40 - 17:20 Uhr | Erfahrungen und Best Practices bei der Interpretation und Kommunikation analytischer Modellinhalte
|
17:20 - 17:30 Uhr | Abschluss und Ausblick |
Übergang zum SAS Forum 2019 | |
18:00 - 19:15 Uhr | Analytics in Action! Konferenzeröffnung mit Impulsen aus der Wirtschaft, sowie Keynote von Digitalisierungsexperte und Bestseller-Autor Prof. Victor Mayer-Schönberger. Gastgeberin: Annette Green, Regional VP SAS DACH Region |
19:15 - 22:30 Uhr | Networking Reception Empfang der Konferenzgäste mit Fingerfood und Entertainment |
Als Teilnehmer der SAS Data Science Community ist für Sie der Zugang zur SAS Forum Eröffnungsveranstaltung inbegriffen.
Das vollständige Konferenzprogramm für den 4. und 5. Juni 2019 finden Sie hier.
Veranstaltungsort
Das World Conference Center Bonn liegt im Bonner Bundesviertel in unmittelbarer Nähe des Rheins. Es bietet mit seiner modernen und inspirierenden Architektur den perfekten Rahmen für diese Veranstaltung. Wenn Sie auch am SAS Forum am 4./5. Juni teilnehmen, finden Sie auf der Veranstaltungsseite www.sasforum.de Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten.
World Conference Center Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2
D-53113 Bonn
Tel : +49 (0) 228-9267-0
info@worldccbonn.com
www.worldccbonn.com