Visual Analytics für Fortgeschrittene
Ein zweitägiges Trainingsangebot im Vorfeld von Deutschlands größter Analytics-Konferenz, dem SAS Forum 2019 - speziell für anspruchsvolle Business Analysten und Data Scientists, die als interne Impulsgeber gefragt sind, um mehr Nutzen durch den Einsatz von Big Data und Advanced Analytics zu generieren.
Sie arbeiten in einem datengetrieben Umfeld und Entscheidungen werden zunehmend auf Basis analytischer Ergebnisse getroffen. Sie erkennen die Chancen durch den Wandel in Ihrer Organisation und wollen mehr Nutzen für Ihren Bereich durch den Einsatz von Big Data und Analytics generieren.
Dazu brauchen Sie mehr Sicherheit im Verständnis und in der Kommunikation dieser Möglichkeiten. Sie sind interessiert an neuen Ideen und Erkenntnissen und wollen diese in Ihrem Unternehmen umsetzen. Hier lernen Sie, wie Sie
- Potentiale in Ihrem Unternehmen identifizieren und wissen, wie Sie Analytics und Big Data gewinnbringend nutzen können
- die wichtigsten Verfahren und die Prozesse der Datenanalyse verstehen und wissen, wie Ihr Unternehmen diese für datengetriebene Entscheidungen nutzen kann
- wie Big Data und Predictive Analytics strategisch in Ihrer Organisation eingesetzt werden können und den Wandel zum datengetriebenen Unternehmen aktiv zu gestalten
Direkt im Anschluss an Ihr Training: Die Eröffnungsveranstaltung zum SAS Forum 2019
Kursleitung
Bruno Müller
Education Program Manager und Trainer SAS DACH
Bruno Müller arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit der SAS Software. Er kennt die Software aus seiner Tätigkeit im Customer Support und Consulting. Seit 1994 arbeitet er hauptsächlich als Trainer für SAS Education. Seine praktischen Erfahrungen fließen so in die Kurse ein. Er leitet Kurse aus den Bereichen Programmierung und Reporting mit Base SAS Software, Business Intelligence, Data Management und Platform Administration.
Kursinhalte
SAS Visual Analytics im Überblick
- overview of SAS Visual Analytics
- organizing content in SAS Drive
Restrukturierung von Daten für geographisches Mapping
- introduction to SAS Data Studio
- restructuring data
- analyzing geographic information
Restrukturierung von Daten für Forecasting
Durchführung von Netzwerkanalysen
- restructuring data for network analysis
- creating a network analysis object
Durchführung von Pfadanalysen
Anwendung von Text Analytics
Erstellen von Advanced Data Items
- creating calculated items
- creating aggregated measures
Erstellen von fortgeschrittenen Filtern
- creating advanced filters
- creating advanced interactive filters
Verwendung von Parametern zur Erstellung von anspruchsvollen Berichten
- using numeric parameters
- using character parameters
- using date parameters
Networking
- In einer gemeinsamen Abendveranstaltung am 3. Juni bietet sich die Gelegenheit für spannende Gespräche und Diskussionen.
4. Juni 2019 Transfer zum SAS Forum 2019 | |
18:00 - 19:15 Uhr | Analytics in Action! Konferenzeröffnung mit Impulsen aus der Wirtschaft, sowie Keynote von Digitalisierungsexperte und Bestseller-Autor Prof. Viktor Mayer-Schönberger. Gastgeberin: Annette Green, Regional VP SAS DACH Region |
19:15 - 22.30 Uhr | Networking Reception Empfang der Konferenzgäste mit Fingerfood und Entertainment |
Als Teilnehmer des Kurses "Visual Analytics for SAS Viya" ist für Sie der Zugang zur SAS Forum Eröffnungsveranstaltung inbegriffen.
Das vollständige Konferenzprogramm für den 4. und 5. Juni 2019 finden Sie hier.
Veranstaltungsort
Für Ihre Kursteilnahme
Das regionale SAS Trainingscenter befindet sich in den Räumlichkeiten unserer Kölner Niederlassung. Die genaue Anschrift finden Sie untenstehend. Hier freuen wir uns, Sie während Ihres Trainingsaufenthaltes willkommen zu heißen. Alle weiteren Details erfahren Sie bei unserem Education Service Team.
Für Ihren Besuch auf dem SAS Forum 2019
Das World Conference Center Bonn liegt im Bonner Bundesviertel in unmittelbarer Nähe des Rheins. Es bietet mit seiner modernen und inspirierenden Architektur den perfekten Rahmen für diese Veranstaltung. Wenn Sie auch am SAS Forum Deutschland am 4./5. Juni teilnehmen, finden Sie auf der Veranstaltungsseite www.sasforum.de Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten.
Übrigens: Für Teilnehmer des Kurses "Erstellung analytischer Data Marts" gilt der SAS-Forum-Sondertarif von 180.- EUR (zzgl. Mwst.). Den hierfür erforderlichen Registrations-Code erhalten Sie mit Ihrer Kursteilnahmebestätigung.
SAS Trainingscenter
Oberländer Ufer 184
50968 Köln
Tel : +49 6221 415 300
education@ger.sas.com
www.sas.de/education
World Conference Center Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2
D-53113 Bonn
Tel : +49 (0) 228-9267-0
info@worldccbonn.com
www.worldccbonn.com