Aus langer Erfahrung gut (und jedes Jahr besser): Der traditionsreiche Community-Treffpunkt für Betriebsverantwortliche anspruchsvoller SAS Umgebungen im Vorfeld von Deutschlands größter Analytics-Konferenz, dem SAS Forum 2019.
Die Veranstaltungen des SAS Plattform Netzwerks bieten Ihnen als Verantwortliche für Implementierung oder Betrieb einer komplexen SAS Plattform die Möglichkeit, von Erfahrungen anderer Kunden zu lernen, mit Experten und Entscheidungsträgern von SAS zu diskutieren sowie Informationen zu Innovationen rund um die SAS Plattform aus erster Hand zu erhalten.
Und auf diese Themen können Sie sich freuen:
- Einsatzerfahrungen zu SAS Grid
- Auswahl von Dateisystemen für SAS Grid
- Betrieb einer SAS Lösung zur Betrugserkennung
- Planung einer SAS Plattform in der Cloud
- Promotion von Business Content für SAS Visual Analytics
- Aktuelle und geplante Produktneuerungen zur SAS Plattform
Am Vorabend der Veranstaltung, dem 3. Juni 2019, laden wir Sie ab 19:00 Uhr zum "Plattform-Stammtisch" in die Bonner "Godesburg" ein. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob wir auch hier mit Ihnen rechnen dürfen.
Ihr Gastgeber
- Heino Rust Advisory Solutions Architect, SAS
- Gottlieb Wolter I5 Zentrale Datenhaltung, Technologie und Plattform, Wüstenrot & Württembergische AG
- Marco Pighetti Projektleiter IT, Finance Data Warehouse, Deutsche Bank AG
- Frank Schneider Account Advisor, SAS
Agenda | Proceedings
Als Teilnehmer der Veranstaltung erhalten Sie Zugriff auf die Präsentationsunterlagen, soweit diese von den Referenten zur Verfügung gestellt werden. Hierzu benötigen Sie ein Passwort. Dieses haben wir Ihnen wenige Tage nach dem Event per E-Mail mitgeteilt.
Dienstag, 4. Juni 2019 | |
10:00 - 10:30 Uhr | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
10:30 - 11:15 Uhr | SAS GRID Migration – Herausforderungen und Chancen ![]() Jürgen Petzold, Gottlieb Wolter, Wüstenrot & Württembergische AG |
11:15 - 11:45 Uhr | SAS Deployments: „Head in the clouds – feet on the ground” ![]() Hans-Joachim Edert, SAS |
11:45 - 13:15 Uhr | Mittagspause & Networking |
13:15 - 14:00 Uhr | Vom verteilten Rechnen zur Hochleistungsplattform mit GPFs, NVMe und dem SAS GRID Manager ![]() Marco Pighetti, Projektleiter IT, Finance Data Warehouse, Deutsche Bank AG |
14:00 - 14:45 Uhr | Neuerungen in SAS Viya für Systemadministratoren ![]() SAS R&D Management: Ausblick, Perspektiven, Feedback |
14:45 - 15:15 Uhr | Kaffeepause |
15:15 - 16:00 Uhr | Fraud Detection – Einbettung von Data Analytics- und Data Science-Prozessen in der operativen Betrugsbearbeitung ![]() Andreas Windisch, SAS Plattformadministrator, HUK-COBURG |
16:00 - 16:30 Uhr | Modernize your BI content from SAS 9 to SAS Viya in 3 steps Gregor Herrmann, Principal Business Solutions Manager, SAS |
16:30 - 17:00 Uhr | Diskussion und Ideensammlung für das nächste Treffen |
17:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Übergang zum SAS Forum 2019 | |
18:00 - 19:15 Uhr | Analytics in Action! Konferenzeröffnung mit Impulsen aus der Wirtschaft, sowie Keynote von Digitalisierungsexperte und Bestseller-Autor Viktor Mayer-Schönberger. Gastgeberin: Annette Green, Regional VP SAS DACH Region |
19:15 - 22:30 Uhr | Networking Reception Empfang der Konferenzgäste mit Fingerfood und Entertainment |
Als Teilnehmer des Plattform Netzwerktreffens ist für Sie der Zugang zur SAS Forum Eröffnungsveranstaltung inbegriffen.
Das vollständige Konferenzprogramm für den 4. und 5. Juni 2019 finden Sie hier.
Veranstaltungsort
Das World Conference Center Bonn liegt im Bonner Bundesviertel in unmittelbarer Nähe des Rheins. Es bietet mit seiner modernen und inspirierenden Architektur den perfekten Rahmen für diese Veranstaltung. Wenn Sie auch am SAS Forum Deutschland am 4./5. Juni teilnehmen, finden Sie auf der Veranstaltungsseite www.sasforum.de Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten.
World Conference Center Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2
D-53113 Bonn
Tel : +49 (0) 228-9267-0
info@worldccbonn.com
www.worldccbonn.com