Zusammenfassung
Schneller, vernetzter, globaler: Das Problem Geldwäsche ist in den vergangenen Jahrzehnten immer komplexer geworden. Natürlich haben Banken und Aufsichtsbehörden nicht geschlafen und zum Beispiel die übergreifende Financial Action Task Force und Financial Intelligence Units in Banken aufgebaut.
Aber erst die Möglichkeiten von Big Data Analytics bringen den entscheidenden Temposchub, der die Ermittler auf Augenhöhe mit den Tätern bringt.
Lesen Sie in unserem "Point of View", warum sich Geldwäschebekämpfung mit Big Data Analytics zu herkömmlichen Methoden verhält wie ein Film zum Foto.
Über SAS
SAS ist weltweit Marktführer im Bereich Analytics. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden rund um den Globus THE POWER TO KNOW. Weitere Informationen über SAS.