Datenqualität – die Achillesferse nicht nur beim Risikomanagement
Zusammenfassung
Nie zuvor haben Banken so viele Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet. Aber: Nicht alle diese Daten sind nützlich, nicht immer werden die richtigen Daten genutzt. Und zu selten schaffen sie Transparenz. Der Schlüssel liegt in der Datenqualität. Sie muss zu einem etablierten und standardisierten Prozess werden. Das diktiert nicht nur die Regulatorik – es liegt auch im eigenen Interesse jeder Bank.
Carsten Krah, Bankenexperte bei SAS, erklärt in einem kompakten Thesenpapier, welche Hürden auf diesem Weg bestehen, und zeigt an Best Practices, wie es funktionieren kann.
Über SAS
SAS ist weltweit Marktführer im Bereich Analytics. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden rund um den Globus THE POWER TO KNOW. Weitere Informationen über SAS.