Zusammenfassung
Vom "Bowling" zum "Flipper": Früher sollte die Kommunikation formal, inhaltlich und zeitlich integriert werden. Marken sprachen über Produkte und Qualität. Kampagnen standen im Mittelpunkt. Heute ist der Kunde Kern und zentraler Bezugspunkt der integrierten Kommunikation. Marken kreieren gemeinsame Visionen und Beziehungen. Kundeninteraktion führt zu Erfolg. Die Digitalisierung lässt das kundenzentrische, analytische Unternehmen in aller Munde sein. Dabei hält die Realität im Marketing oftmals noch nicht Schritt. Roland Berger und SAS gehen in dieser Publikation fünf Thesen nach. Es sind – wie der Titel zeigt – unbequeme Thesen, da die Autoren den konsensfähigen Postulaten eigene Erkenntnisse aus Studien und Markterhebungen sowie Erfahrungen aus zahlreichen Kundenprojekten kritisch gegenüberstellen.
Über SAS
SAS ist weltweit Marktführer im Bereich Analytics. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden rund um den Globus THE POWER TO KNOW. Weitere Informationen über SAS.