Zusammenfassung
Gerade professionelle Betrugsnetzwerke kennen die Prüfmechanismen und die Umgehungsmöglichkeiten. Sie finden Schwachstellen regelbasierter Methoden zur Betrugserkennung und entwickeln neue Betrugsmuster. Sie verhalten sich so, dass anhand von Standardprüfungen keine Auffälligkeit erkannt wird. Regelwerke, die einzelne Schadensfälle auf bekannte be- und entlastende Indizien prüfen, bilden zwar das Fundament der Betrugsprüfung, stoßen aber häufig bei neuen oder sehr komplexen Betrugsmustern an ihre Grenzen.
Über SAS
SAS ist weltweit Marktführer im Bereich Analytics. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden rund um den Globus THE POWER TO KNOW. Weitere Informationen über SAS.